Handball Männliche Jugend

Unsere Nachwuchsspieler der Handballer sind z.Z. in folgende Mannschaften eingeteilt:

Die Trainingszeiten, Ansprechpartner, Kontaktdaten und Trainingsorte entnehmen Sie bitte unten genannten Informationen. Bitte klicken Sie auf „+“ neben den Namen, um die Informationen zu öffnen.

Männliche Jugend A - 1. Jugendbundesliga

Auf in die neue Saison

Die A-Jugend des Trainergespanns Carsten Brinkmann und Stefan Hagedorn hat einen überragenden Sommer 2025 hinter sich und blickt mit großer Vorfreude auf die Saison in der ersten Bundesliga. Nachdem das Team im April die 1. Bundesliga mit einem Punkt Vorsprung vor dem Internat des VfL Gummersbach gewann, konnte im Mai nach Hin- und Rückspiel gegen den Südmeister Pforzheim sogar der deutsche Pokal gewonnen werden. Damit ist die letztjährige A-Jugend die bislang einzige Horneburger Mannschaft, die einen Wettbewerb des Deutschen Handballbundes gewinnen konnte.

Einige Spieler verließen das Erfolgsteam und wechselten altersbedingt zu den Herren, so dass es zu einem personellen Umbau kam. Sechs neue Spieler stießen zum Team, dessen Erfolgsweg konsequent weiter ging. Das neuformierte Team gewann die erste Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga in Essen und qualifizierte sich souverän für die nun folgende Spielzeit in der ersten Liga. Dabei wurden so prominente Gegner wie der VfL Gummersbach, der Bergische HC und Flensburg/Handewitt geschlagen. Parallel mit dem Erfolgsweg des Teams konnte Torjäger Malte Hagedorn sich auch als Nationalspieler für den DHB etablieren. Malte absolvierte in der Spielzeit 2024/25 17 Länderspiele und gewann mit der U 17 Nationalmannschaft die Silbermedaille bei der Jugend-Olympiade in Nordmazedonien. Leider verletzte sich Malte anschließend im Training und zog sich einen Meniskusabriss zu. Malte wird evtl. die gesamte Hinserie ausfallen, was das Team im Kollektiv auffangen muss.

Neu im Horneburger Team sind Volodymyr Vodzinski (Handballsportverein Hamburg), Magnus Kuhnigk (MTV Wisch), Christoph Eick (THW Kiel), Vincenz Bendiks (HSG Schwanewede) sowie aus der eigenen B-Jugend Malte Oellrich und Levi Todt. Darüber hinaus wird die Mannschaft von den Rückraumspielern Niklas Zimmermann und Mads Bürke aus Rellingen unterstützt.

„In der diesjährigen Spielzeit haben sich das erste Mal die Saisonziele mit diesem tollen Erfolgsteam geändert. Wir spielen nicht mehr um Meisterschaften und Aufstiege, sondern es geht im Schwerpunkt um die Entwicklung der einzelnen Spieler. Um in den Spielen gegen die besten Teams Deutschlands achtbare Ergebnisse zu erzielen, müssen wir als Team zusammenhalten und uns in unserer Spielweise flexibel und anpassungsfähig zeigen“, so Trainer Stefan Hagedorn.

Eure männliche A-Jugend

Tabelle und Spielplan.

Beitrage und Infos auf Instagram.

Trainerteam:
Stefan Hagedorn
Carsten Brinkmann

Zu den Trainingszeiten

Männliche Jugend B I - Regionalliga

Nach einer Saison in der B-Jugend-Bundesliga geht die die männliche B-Jugend I in der kommenden Saison in der Regionalliga an den Start. Sechs Spieler haben die Mannschaft verlassen, vier B-Jugendliche gehen in ihr zweites Jahr und acht Spieler sind aus der C-Jugend aufgerückt.

Trainer Christoph Hagedorn blickt optimistisch in der Richtung der anstehenden Spielzeit: „Nach den vielen personellen Spielerwechseln entsteht gerade wieder eine harmonische Gruppe! Der verpasste Bundesliga-Aufstieg ist überhaupt kein Beinbruch und durch viele gute Gründe erklärbar. Die Jungs können in der Regionalliga wichtige Erfahrungen sammeln und endlich wieder in den Gewinner-Modus kommen. Wir nehmen sozusagen ein Jahr Anlauf für die Qualifikation im nächsten Jahr.“ Die Spieler ziehen im Training gut mit, besonders die Entwicklung von Tom Hamm nach seinem Kreuzbandriss ist bemerkenswert! „Tom wird einer unserer absoluten Führungsspieler werden, den wir in der verpassten Bundesliga-Qualifikation schmerzlich vermisst haben.“

Trainer Christoph Hagedorn hat die letzte Saison der B-Jugend, der C-Jugend und die verpasste erneute Qualifikation für die Bundesliga umfassend analysiert und das Training angepasst. Seit Ende der letzten Saison läuft die Vorbereitungsphase I, in welcher sich die Mannschaft sehr intensiv dem Krafttraining und der Verbesserung des individuellen Angriffsverhaltens gewidmet hat.

In der Vorbereitungsphase II „wollen wir unsere Abwehr zu einer Festung entwickeln, um dann ganz viel Tempo im Gegenstoß zu machen. Attraktives Tempospiel soll unser Markenzeichen werden“ so Trainer Hagedorn.

Kader der Mannschaft:
Ben Thiems und Ben Kröger (Tor), Matti Jacobson, Janek Schubert, Lars Schröder, Julius Wedel, Matti Hannemann, Alexander Schmidt, Jasper Fitschen, Matti Schmeling, Marco Stark und Tom Hamm

Spielpläne und Tabelle.

Trainerteam
Christoph Hagedorn

Zu den Trainingszeiten

Männliche Jugend B II - Landesliga

Wir gehen wieder mit einer m.j.B. II mit den Jahrgängen 2009/2010 an den Start.

Wie auch in der letzten Saison kann der VfL wieder mit einem frischen Schwung und einer neuformierten B II in der Landesliga-Saison 2025/26 an den Start gehen. Der Kader setzt sich überwiegend aus Spielern des Jahrgangs 2010 zusammen.

Aus der letztjährigen B-Jugend sind noch drei Spieler übergeblieben, die dem jungen Team mit ihrer Erfahrung als Führungsspieler, Stabilität geben sollen.
Für weitere Qualität im Team sorgt erneut die Unterstützung von der HSG BüDro: Miko Funk sowie Torwart Lukas Müller stoßen als Gastspieler zum VfL. Besonders erfreulich ist der vollständige Wechsel von Matheo Delzer, der nun dauerhaft das Trikot des VfL trägt und die Mannschaft verstärkt.

Neu an der Seitenlinie stehen Benni Nagel und Torsten Koch, die als Trainerduo mit viel Engagement und neuen Impulsen in die neue Saison gehen. Beide sind gespannt auf die Entwicklung dieser jungen, motivierten Mannschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Förderung, insbesondere durch die gezielte Einbindung von Spielern aus der C1 und C2, um diese an das körperlich stärkere Niveau der B-Jugend heranzuführen.

Trotz des jungen Durchschnittsalters hat sich das Team ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Ein Platz im oberen Bereich der Landesliga soll erreicht werden. Die Mischung aus Talent, Einsatzwille und Teamgeist lässt das Trainerteam zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Eure mjB II

Trainerteam
Torsten Koch
Benjamin Nagel

Zu den Trainingszeiten

Männliche Jugend C I - Regionalliga

Nachdem in der vergangen Saison die eingleisige Regionalliga als höchste Spielklasse in der C-Jugend eingeführt wurde, erreichte das Horneburger Team den sechsten Tabellenplatz. Damit verpasste man knapp die vorzeitige Qualifikation für die diesjährige Spielzeit und musste im Frühjahr die Relegationsrunde absolvieren.

Diese bestritt man souverän und konnte in einer Gruppe mit Oldenburg, Eyendorf, Hatten-Sandkrug und Buxtehude/Beckdorf ungefährdet und ohne Verlustpunkt den ersten Platz einfahren, der die direkte Qualifikation für die Regionalliga bedeutete.

Somit darf man sich auch im zweiten Regionalligajahr mit den besten Teams des Landesverbands Niedersachsen-Bremen messen.

Die Mannschaft wird sich dabei neu aufstellen müssen. Neben einigen etablierten Spielern, die bereits im letzten Jahr Teil des Teams waren, stoßen viele neue Jungs dazu, sodass eine spannende Aufgabe für alle erwartet wird.
Das Trainerteam bilden Jonas Gerkens und Dennis Klingebiel mit Unterstützung von FSJler Morten Marienfeld und Betreuer Kai Minkus. Erfreulich ist, dass mit Mika Minkus und Simon von Bargen zwei Spieler der Mannschaft zum Kader der Landesauswahl des Jahrgangs 2011 gehören und deshalb regelmäßig an Lehrgängen und Turnieren teilnehmen dürfen.

Die Mannschaft möchte in der Saison mit attraktivem und temporeichem Handball überzeugen und freut sich über jede Unterstützung.

Beiträge und Infos auf Instagram.

Spielpläne und Tabelle.

Trainerteam:
Jonas Gerkens
Dennis Klingebiel
Kai Minkus
Morten Marienfeld

Zu den Trainingszeiten

 

Männliche Jugend C II - Regionsoberliga Nord

Die MJC 2 geht in der neuen Saison in der Regionsoberliga an den Start. Das Bild der Mannschaft hat sich im Vergleich zur vorherigen Saison stark verändert. Viele Spieler sind in andere Mannschaften wie die C 1 oder B 2 abgewandert. Dafür rücken auch einige Spieler aus der D-Jugend nach, so dass die C 2 mit 16 Spielern wieder über einen breiten Kader verfügt. Das Team um die Trainer Marco Schmidt und Olaf Bunge geht mit einem ausgeglicheneren Kader als in der Vorsaison an den Start. Wichtig ist dem Trainerteam, dass die einzelnen Spieler sich weiterentwickeln. Ein erneuter Titelgewinn ist nicht unbedingt zu erwarten, auch wenn natürlich in jedem Spiel das beste versucht wird.

Die neuformierte Mannschaft hat in der Vorbereitung vor den Sommerferien bereits ein Wochenende bei den Lübecker Handballdays, einem der größten Jugendhandballturniere, verbracht. Dabei stand im Vordergrund, dass die Mannschaft wie auch die Trainer schnell eng zusammenfinden. Bis zum ersten Punktspiel steht noch eine intensive Vorbereitung und der Besuch eines weiteren Turnieres auf dem Programm.

Trainerteam:
Marco Schmidt
Olaf Bunge

Zu den Trainingszeiten

Männliche Jugend D1 - Vorrunde Regionsoberliga

Die mJD I geht mit einem ausgewogenen Mix aus Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014 in die neue Saison. In der vergangenen Spielzeit belegte die Mannschaft, die im letzten Jahr noch als einzige D-Jugend des Vereins in der Regionsoberliga spielte, einen Platz im Tabellenmittelfeld.
Einige Spieler werden in diesem Jahr zusätzlich viel Spielzeit in der C-Jugend sammeln und dabei wertvolle Erfahrungen gegen ältere und körperlich stärkere Gegner machen.

In der Vorrunde stehen zunächst drei Turniere auf dem Plan. Das klare Ziel lautet, sich erneut einen Platz in der Regionsoberliga zu sichern und sich dort im oberen Tabellenviertel zu etablieren. Über die gesamte Saison hinweg liegt der Fokus darauf, alle Spieler individuell weiterzuentwickeln und gleichzeitig das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft zu verbessern.

Bis zum Saisonstart steht die Vorbereitung mit mehreren Testspielen gegen verschiedene Gegner an, um sich optimal auf die bevorstehenden Aufgaben einzustellen und weiter als Team zusammenzufinden.

Trainerteam:
Morten Marienfeld
Ingmar Magiera

Zu den Trainingszeiten

 

 

Männliche Jugend D2 - Vorrunde Regionsoberliga

Die männliche Jugend D2 geht mit einem Kader in die neue Spielzeit, der überwiegend aus Spielern des Jahrgangs 2014 besteht. Der Großteil der Jungs steht somit vor dem ersten Jahr in der D-Jugend und belegte in der vergangenen Saison einen Mittelfeldplatz in der Regionsoberliga Nord der E-Jugend. Ausschließlich die vier Spieler des Jahrgangs 2013 sammelten bereits in der abgelaufenen Saison Erfahrungen mit dem Spielstil in der D-Jugend. Unter diesen Spielern waren drei Jungs Teil der Horneburger D-Jugend, welche nach einer guten Vorrunde den 6.Platz in der Regionsoberliga belegte. Ein weiterer Spieler des älteren Jahrgangs kam aus Buxtehude zum Team dazu.

In der neuen Saison tritt die Mannschaft zunächst in der Vorrunde der Regionsoberliga an und erhofft sich ein erfolgreiches Abschneiden.

Damit dies gelingt nahm das Team in der Vorbereitung am Geest-Cup in Fredenbeck teil und weitere Testspiele stehen bis zum ersten Vorrundenturnier am 14. September auf dem Plan.

Über die gesamte Spielzeit hinweg sollen sich alle Jungs technisch sowie spielerisch bestmöglich weiterentwickeln. Dabei setzt das Trainerteam auf eine enge Zusammenarbeit mit der D1.

Trainerteam:
Theo Bode
Morten Marienfeld

Zu den Trainingszeiten

 

 

Männliche Jugend E I - Vorrunde Regionsoberliga

Die männliche Jugend E1 startet mit einem Kader von
11 Jungs der Jahrgänge 2015 und 2016 in die neue Saison. Alle haben bereits letzte Saison in der E-Jugend gespielt und konnten schon entsprechende Erfahrungen sammeln.

Das Trainerteam bilden diese Saison Sandra Rowohl und Alexandra Cordes.

Im Training werden wir die Spieler weiter bei ihrer technischen und spielerischen Entwicklung fördern. Alle sind im Training mit Ehrgeiz und viel Energie dabei. Und der Spaß kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz.

Wir starten am 06.09. und am 14.09. mit zwei Vorrundenturniere in die neue Saison.

Trainer:
Sandra Rowohl
Alexandra Cordes

Zu den Trainingszeiten

 

 

Männliche Jugend E II - Vorrunde Regionsliga

Die männliche Jugend E2 startet in diese Saison mit einer ganz neuen Zusammensetzung.

Fast alle Jungs kommen aus den Minis, sind Jahrgang 2016 und haben noch keine Erfahrung wie der Spielbetrieb der E-Jugend abläuft.

Das Trainerteam bildet sich aus Lasse Spitzer und Morten Marienfeld.

Unser Ziel ist es allen Jungs viele Erfahrungen und Spielzeit zu geben um eine individuelle Entwicklung zu ermöglichen und den Spaß am Handball zu fördern.

Trainerteam
Lasse Spietzer
Morten Mrienfeld

Zu den Trainingszeiten

 

 

Teilen