Handball Männliche Jugend
Unsere Nachwuchsspieler der Handballer sind z.Z. in folgende Mannschaften eingeteilt:
Die Trainingszeiten, Ansprechpartner, Kontaktdaten und Trainingsorte entnehmen Sie bitte unten genannten Informationen. Bitte klicken Sie auf „+“ neben den Namen, um die Informationen zu öffnen.
Männliche Jugend A - Oberliga
Aus der mJA II wird die A I
Kurz noch einmal der Rückblick der mJA II auf die Saison 21/22.
Wir sind auf dem 6. Platz der Landesliga eingelaufen. Vielleicht wären 1 oder 2 Plätze nach oben hin mehr drin gewesen, aber durch Verletzungen und Corona Ausfälle hat es am Ende nur für den 6. Platz gereicht. Ole und ich sind trotzdem mit der Platzierung zufrieden.
Auf diesem Wege ein großes ,,Dankeschön“ an alle Spieler, die während der Saison bei uns ausgeholfen haben (A-Jugend-Bundesliga und B-Jugend Landesliga).
Auf geht´s in die Saison 22/23. Das Gesicht der mJA hat sich verändert. Aus der letzten A-Jugend Bundesliga ist keiner mehr da (fast alle der ältere Jahrgang). Somit ist die A II die neue A I geworden.
Wir haben uns entschieden mit der Mannschaft in der Oberliga zu starten. Die neue Saison wird keine leichte Saison werden, aber wir werden die Herausforderung annehmen. Aus unserem letzten Kader werden uns nur Mattes Heinrich (2. Herren VfL Horneburg) und Hannes Jungclaus (MTV Wisch) verlassen.
Allerdings haben wir auch Neuzugänge zu verzeichnen. Mit Ferdinand Berger (VfL Fredenbeck), Julian Last und Henrik Prenzel (mJB) und Jonas v. Bargen (USA-Rückkehrer) stoßen 4 neue Spieler zu uns.
In der nächsten Saison werden wir eng mit der mJB OL zusammenarbeiten und der eine oder andere wird bei uns auch Oberliga-Luft schnuppern und auch Erfahrungen sammeln.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison 22/23 mit Euch!
Kader: Titus Vasel, Maurice Gerkens, Ferdinand Berger, Nils v. Bargen, Jonas v. Bargen, Jan Stelling, Henrik Prenzel, Leon Holtfreter, Moritz Köhler und Julian Last
Trainerteam:
Torsten Koch
Ole Danneberg
Männliche Jugend B - Oberliga
Durch den Gewinn der Niedersachsenmeisterschaft in der C-Jugend hat die m.J.B die direkte Qualifikation für die B-Jugend Oberliga erreicht.
Der Niedersächsische Handballverband hat die Modalitäten in der Oberliga verändert und die Spielklasse für Niedersachsen und Bremen auf nur noch 10 Teams verkleinert.
Der Grund hierfür liegt in der Zielsetzung, die Spielqualität weiter zu erhöhen, damit die Teams gut vorbereitet für die Deutsche Meisterschaft und die A-Jugend Bundesliga werden. Nachdem der VfL Horneburg diese Spielklasse mit dem Jahrgang 2003 gewonnen hat, geht es in dieser Spielzeit vor allem um die individuelle Weiterentwicklung der Spieler und um die Einführung der Spielstrategie für die nächsten Jahre.
Wünschenswert wäre das Erreichen des fünften Platzes, um die direkte Qualifikation für die neue Oberliga-Saison sicherzustellen. In der hoffentlich 2. Oberliga-Saison wäre dann das Erreichen der Startplätze für die Deutsche Meisterschaft das Ziel.
Mit Rückraumspieler Julien Witt aus Land-Hadeln / Fredenbeck und Kreisläufer Tjark Schabbel vom BSV Buxtehude hat das Team der Trainer Carsten Brinkmann und Stefan Hagedorn zwei Verstärkungen erhalten. Allerdings muss auch der Verlust von Jasper Anschütz verkraftet werden, der in das Internat des THW Kiel gewechselt ist.
Auch in der Niedersachsenauswahl haben Spieler der Mannschaft bereits auf sich aufmerksam gemacht. So gehören Torwart Luis Prochaska, Linksaußen Josua Schleßelmann und Rückraumspieler Malte Hagedorn fest zum Kader und haben unser Bundesland u.a. beim EWE-Cup erfolgreich vertreten.
Insgesamt gehören 15 Spieler zum Teamkader, der drei Mal die Woche als Team trainiert.
Trainer
Stefan Hagedorn
Carsten Brinkmann
Männliche Jugend C I - Oberliga
Nach dem Gewinn der niedersächsischen Meisterschaft verließen viele Leistungsträger die Mannschaft zur neuen Saison in Richtung B-Jugend.
Die neuformierte Mannschaft startet, aufgrund des Ergebnisses der Vorsaison, ohne eine Qualifikation spielen zu müssen in der Oberliga und wird sich dort unter anderem mit Mannschaften aus Nordhorn, Bissendorf, Wilhelmshaven, Bremen und Rotenburg messen.
Trainiert wird die Mannschaft von Björn Meyer und Florian Jungclaus. Nach kurzer Findungsphase wollen die Trainer die jüngeren Spieler an den leistungsorientierten Jugendhandball heranführen, in der kommenden Saison gute Ergebnisse in der höchsten Spielklasse der Altersstufe zu erzielen und Mannschaft sowie Spieler weiterzuentwickeln.
Verstärkt wird das Team durch Marco Stark, der im
Rahmen eines Zweifachspielrechtes vom Buxtehuder SV kommt.
Trainer:
Florian Jungclais 016091449321
Björn Meyer 01705711188
Männliche Jugend C II - Regionsoberliga
Die C2 wird in der kommenden Saison neu aufgestellt, denn es verlassen nicht nur altersbedingt viele Jungs aus dem letzten Jahr das Team und rücken in die B-Jugend auf, sondern es gibt auch mit Alexander Preiß und Jonas Gerkens ein neues Trainerteam.
Ein Großteil der diesjährigen Mannschaft spielt ihr erstes Jahr in der C-Jugend, weshalb es zunächst darum gehen wird, sich an die neuen Gegebenheiten der Altersklasse zu gewöhnen und in der Regionsoberliga stetig dazuzulernen.
Außerdem ist die Zusammenarbeit mit der C1 und D-Jugend zu erwähnen, denn gerade in Zeiten der Pandemie kann es immer wieder zu Ausfällen kommen, weshalb die C2 leicht zum Sprungbrett in die erste Mannschaft werden kann.
Der Kader wird zudem von talentierten D-Jugendlichen aufgefüllt, die erste Erfahrungen im älteren Jahrgang sammeln wollen.
Ansprechpartner:
Alexander Preiß
Jonas Gerkens
Männliche Jugend D I - Regionsoberliga
Im männlichen Bereich der Jahrgänge 2010 und 2011 kann die Sparte mehr als 25 Jungs aufweisen, sodass in der MJD zwei stark besetze Mannschaften an den Start gehen werden.
Die MJD1 besteht aus einem Mix der besagten Jahrgänge, die bereits in den letzen Jahren einige Erfolge erzielen konnten. Zum einen wollen die Kinder, die bereits im letzten Jahr die Regionsoberliga in de D-Jugend gewinnen konnten, diesen Erfolg wiederholen. Andererseits stoßen auch talentierte Jungs aus dem Jahrgang 2011 dazu, die im letzten Jahr noch den Staffelsieg in der Regionsliga in der E-Jugend feiern konnten und nun an diesen in ihrem ersten D-Jugend-Jahr anknüpfen wollen.
Die Spieler des 2010er Jahrgangs sollen dieses Jahr an das Spielniveau der C Jugend herangeführt werden und unterstützen gelegentlich die Mannschaft der MJC2. Ausserdem dürfen die Trainer der MJD1, Kai Minkus und Jonas Gerkens, sich noch über zwei neue Sponsoren freuen. Der Heizungs- und Klimabetrieb Bellmann & Mehrkens aus Buxtehude und das Kreuzfahrtportal Schiffe & Kreuzfahrten aus Apensen möchten gerne den regionalen Jugendhandball in Horneburg unterstützen und haben die Jungs mit Trikots, Aufwärmshirts und neuen Trolleys ausgerüstet. Vielen Dank für eure Unterstützung.
In der Vorrunde trifft die Mannschaft zunächst auf zwei Teams des TuS Harsefeld, den Dollerner SC, den TSV Bremervörde, sowie die zweiten Mannschaften des VfL Fredenbecks und SV Beckdorfs. Wir freuen uns auf euren Besuch in der Halle und eine erfolgreiche Saison.
Trainerteam:
Kai Minkus
Jonas Gerkens
Männliche Jugend D II - Regionsoberliga
Neben der MJD1 wird auch die MJD2 in der Vorrunde der Regionsoberliga starten, allerdings in einer anderen Staffel. Das Team besteht überwiegend aus Spielern des Jahrgangs 2011, die somit zum jüngeren Jahrgang in der D-Jugend gehören und ihre ersten Erfahrungen in der neuen Altersklasse sammeln werden. Außerdem werden immer wieder talentierte Spieler der E-Jugend dazustoßen, um sich bereits jetzt an die Altersklasse zu gewöhnen.
Eine Einheit in der Woche wird zudem mit der MJD1 zusammen bestritten, sodass beide Teams gegenseitig das Beste aus sich herausholen können und es zu einem engeren Austausch zwischen den Mannschaften kommt. Das Trainerteam der MJD2 bilden Morten Marienfeld und Jonas Gerkens.
Trainer:
Jonas Gerkens
Morton Marienfeld
Männliche Jugend E I- Regionsliga
Neue Saison, neues Abenteuer haben wir uns gedacht – und wenn dann richtig! Deswegen haben wir uns von unserer männlichen B Jugend verabschiedet, aber haben sie natürlich in hervorragende Hände übergeben. Viel Erfolg Jungs mit euren tollen Trainer Stefan und Brinki! Auch diese Jungs haben wir damals in der E Jugend übernommen, da werden Erinnerungen wach!
Kommen wir deswegen wieder zum Neuen, denn die männliche E Jugend ist ebenfalls neu zusammengestellt. Einige Jungs haben bereits ein Jahr E Jugend Erfahrung, aber ein großer Teil kommt aus den Minis oder ist ganz neu beim Handball. Dadurch ist unser Kader mit ungefähr 20 Jungs auch stark besetzt.
Der erste Schwerpunkt nach der Sommerpause ist das Kennenlernen, wir Trainer müssen die Jungs noch weiter kennenlernen aber auch die Jungs sich untereinander. Zudem steht natürlich das Erlernen der Handball Grundtechniken auf dem Plan.
Natürlich wollen wir viel Spielen und vor allem viel Spaß dabei haben. Bevor die Saison losgeht wollen wir erste Wettbewerbserfahrungen in Form von Turnieren und Testspielen sammeln, denn für manche steht dann im September das allererste offizielle Punktspiel an. Im Laufe der Saison wollen wir an den Basics weiterarbeiten und die Grundlagen wie prellen, passen und werfen stetig verbessern.
Wir freuen uns bereits auf die Saison und hoffen, dass wir auch die Zuschauer in der Halle mit unseren Spielen begeistern können.
Eure E- Jugend mit Trainerteam Henni und Franzi
Trainer:
Henrik Grünheid 01749153369
Franzi Gneus