Ballgewöhnung
Kleine Stars
Mittwochs nachmittags zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr erobern die ganz Kleinen die Halle. In zwei aufeinanderfolgenden Gruppen findet dann die Ballgewöhnung statt. Insgesamt sind aktuell 31 Kinder auf der Liste der möglichen Topstars von Morgen.
Nach mehr als ein Jahrzehnt habe ich seit Anfang Juni die Ehre, Maike von Bargen bei der Ballgewöhnung zu beerben. Sie kann sich nun voll und ganz den zahlreichen Minis widmen, während ich nun die wundervolle Aufgabe habe, die 4- bis 6-jährigen im erweiterten Sinne an den Ballsport -etwas fokussierter betrachtet natürlich an den Handballsport- heranzuführen. Nach mehr als 30 Jahren, die ich selbst aktiv Handball spiele, ist es eine wunderbare Möglichkeit, seine Leidenschaft an die ganz Kleinen weitergeben zu können.
Kettenticken, Atomspiel oder Früchtesammeln – Einpassen, Lauf-ABC und Ballkoordination. Unter die Spiele, die die Kids aus dem Kindergarten kennen, werden handballspezifische Übungen gemischt, sodass sie ganz spielerisch und fast nebenbei den Umgang mit dem Ball üben und für sich entdecken. Auch haben sie selbst tolle Ideen und bringen diese aktiv mit in die Gestaltung der Übungen ein. Ich würde allerdings auch lügen, wenn ich behaupten würde, sie würden nicht versuchen mir auch mal auf der Nase herumzutanzen. Die Kinder haben so viel Energie und Freude, die dann aber immer schnell wieder weg vom ‚Tanzen‘, hin zum Handball gedreht werden kann. Dank der unverzichtbaren Unterstützung der FSJler kann die Rasselbande gut in Zaum gehalten werden.
Nachdem Maike nun die älteren ‚Profis‘ unter den kleinsten mit in die nächste Altersstufe, den Minis, genommen hat, ist die Gruppe aktuell etwas kleiner. Über die letzte Saison hinweg waren es schon bis zu 40 Kinder, die vom Handballfieber gepackt wurden. Wir haben auf jeden Fall auch Lust auf mehr und freuen uns, wenn immer wieder neue Kinder den Weg in die Halle finden. Auch wenn das Bändigen dieser Horde nicht immer ein Zuckerschlecken ist – eine Halle voller begeisterter, quirliger Knirpse mit leuchtenden Augen ist das schönste DANKE, das man bekommen kann. Und echten Teamgeist hat Maike schon fest etabliert. In echter Mannschaftsmanier wird sich jeden Mittwoch im Kreis verabschiedet: „Bevor wir auseinander gehen, sagen wir AUF WIEDERSEHEN.“
Trainer:
Astrid Funck
Diana Scherer