Ab sofort sind unter https://vfl-horneburg.de/onlinetraining/ neue Online-Trainingskurse verfügbar. Näheres finden Sie inkl. Hinweise zur Nutzung auf der Seite.
Der Vorstand
Ab sofort sind unter https://vfl-horneburg.de/onlinetraining/ neue Online-Trainingskurse verfügbar. Näheres finden Sie inkl. Hinweise zur Nutzung auf der Seite.
Der Vorstand
Teilnehmen ist ganz einfach: unten den Link “Meeting beitreten” anklicken und den Anweisungen folgen. Alles ist kostenfrei für Sie!
Bitte melden Sie sich unbedingt mit Vorname und Nachname an. Schalten Sie Audio sowie Video an, damit wir sehen, wer dabei ist! Teilnehmer/innen ohne Name und ohne Bild können nicht eingelassen werden.
Teilnehmen kann jeder, egal ob mit PC/Laptop/Tablet/Smartphone, Hauptsache Internet ist verfügbar. Bei der ersten Teilnahme wird der notwendige Internet-Browser-Zusatz automatisch installiert, wenn Sie zustimmen, bzw. beim mobilen Gerät (Handy, Tablet) der jeweilige App-Store zur Installation der App aufgerufen.
In manchen Fällen wird gefragt “Meeting beitreten” mit Video oder Audio, dem unbedingt zustimmen, sonst wird kein Ton/Video übertragen. Weiter unten finden Sie weitere Infos zur Bedienung, falls nötig.
Zu empfehlen ist beim ersten Anmelden etwa 10 Minuten vor der geplanten Zeit zu starten, damit man pünktlich dabei ist. Sie gelangen erst in den Warteraum, dort holt der Trainer sie ab. Wir freuen uns auf Sie…
Familien Fitness mit Cathrin und Karin
Dienstag, 26.01.2021 ab 16 Uhr (Einlass ab 15.45 Uhr)
Training beitreten
Workout mit Cathrin
Mittwoch, 27.01.2021 ab 18.30 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr)
Training beitreten
Allgemeine Gymnastik mit Franziska
Donnerstag, 28.01.2021 ab 9.30 Uhr (Einlass ab 9.15 Uhr)
Training beitreten
Am unteren Rand des Video-Fensters findet man eine Reihe Symbole:
Ganz links kann man das Mikrofon an- und ausschalten, daneben die Kamera. Wir können ggf. das Mikrofon während des Kurses stummschalten, wenn zuviele Nebengeräusche das Training stören!
Weiter zur Mitte kann man die Teilnehmer sehen und die Ansicht (Einzeln/Alle/Galerie) ändern.
Dazu ist dort noch der Chat und man kann Symbole anklicken. Dort ist vor allem “Hand heben” zu empfehlen, wenn man eine Frage hat.
Hier noch mal der Link zur Browsererweiterung, falls es beim Aufruf schief gelaufen ist: Zoom-Installer
Falls Sie weitere Hilfe brauchen, finden Sie hier weitere Videos zum Online-Video-System.
Liebe Mitglieder des VfL Horneburg,
Wir wünschen Euch ein frohes und gesundes Neues Jahr 2021.
Auch wenn es momentan durch die erneute Verlängerung des Lockdowns vorerst bis Ende Januar weiterhin keinen Sportbetrieb geben wird und die Sporthallen und der SportTreff weiterhin nicht genutzt werden dürfen, gibt es einen Silberstreif am Horizont.
Durch die beginnenden Impfungen und die hoffentlich sinkenden Infektionszahlen im Laufe der nächsten Zeit hoffen wir darauf, dass der Sportbetrieb bald wieder aufgenommen werden kann.
Nach dem Kündigungsstichtag 31.12.2020 ist die Zahl unserer Mitglieder um 10% auf 1950 gesunken. Neben der normalen Fluktuation ist das sicherlich auch dem Corona Virus geschuldet.
Dennoch sind uns 90 % unserer Mitglieder treu geblieben.
Das freut uns sehr.
Mit Eurem Beitrag stellt Ihr sicher, dass unter anderem die laufenden Kosten und unser Personal bezahlt werden kann und der Verein in der jetzigen Form Bestand haben wird.
Nur mit eurer Unterstützung können wir diese sportliche und gesellschaftliche Herausforderung stemmen.
Der Verein muss es uns wert sein. Gemeinsam schaffen wir das.
Bleibt uns weiterhin treu und bleibt bitte gesund!
Der Vorstand
VfL von 1861 Horneburg e.V.
Den VfL von 1861 Horneburg gibt es jetzt schon seit über 150 Jahren.
Im Verein wird in mehreren Abteilungen erfolgreich Breitensport und weitere Sportangebote betrieben. Wir möchten hier auch auf unser REHA-Sport Angebot hinweisen, welches von erfahrenen Fachleuten angeboten wird.
Wir sind mit ca. 2050 Mitgliedern der größte Verein in der Samtgemeinde Horneburg.
In den Sparten wird neben dem Sport auch das gesellige Miteinander groß geschrieben.
Auf unseren Seiten finden Sie umfassende Informationen zu allen Sportarten, Übungsleitern, Trainingszeiten, Sportstätten sowie neueste Mitteilungen.
Viel Freude beim Stöbern,
Ihr Vorstand
Der Sport- und Trainingsbetrieb im SportTreff inclusive Reha Sport sowie in den Sparten Handball, Fußball, Turnen, Judo, Leichtathletik, Badminton, Volleyball und Basketball des VfL Horneburg bleibt weiterhin bis voraussichtlich Anfang Januar 2021 wegen der von der niedersächsischen Landesregierung angeordneten Coronabeschränkungen eingestellt.
Die Geschäftsstelle ist montags von 10.00 – 12:00 Uhr
telefonisch unter 04163 – 8023010 oder über
E-Mail info@vfl-horneburg.de zu erreichen.
Die Sportstätten die vom VfL Horneburg genutzt werden (Sporthallen Hermannstraße, Sporthalle Grundschule, SportTreff Schützenweg), sind für den Sport- und Trainingsbetrieb gesperrt.
Die Nutzung der Sportanlage Blumenthal ist eingeschränkt für den Individualsport (Leichtathletik) gemäß der geltenden Corona-Verordnung erlaubt.
Wir hoffen weiterhin auf eure Solidarität gegenüber dem VfL Horneburg.
Bleibt uns weiterhin treu.
Trotz der widrigen Umstände wünschen wir euch eine besinnliche Adventszeit.
Bleibt bitte gesund!
Der Vorstand
VfL von 1861 Horneburg e.V.
Der Sport- und Trainingsbetrieb im SportTreff inklusive Reha Sport sowie in den Sparten Handball, Fußball, Turnen, Judo, Leichtathletik, Badminton, Volleyball und Basketball des VfL Horneburg wird mit Wirkung vom 02. November 2020 bis voraussichtlich den 30. November 2020 wegen der von der Regierung angeordneten Coronabeschränkungen eingestellt. Saunabetrieb findet ebenfalls nicht statt.
Die Geschäftsstelle des VfL Horneburg ist zu den Geschäftszeiten telefonisch unter 04163 – 8023010 oder per E-Mail unter info@vfl-horneburg.de zu erreichen.
Alle Sportstätten die vom VfL Horneburg genutzt werden (SportTreff, Sporthalle Hermannstraße, Sporthalle Grundschule, Sportanlage Blumenthal), sind für den Sport- und Trainingsbetrieb gesperrt.
Wir hoffen weiterhin auf eure Solidarität gegenüber dem VfL Horneburg.
Bleibt uns treu.
Der Vorstand
VfL von 1861 Horneburg e.V.
Den VfL von 1861 Horneburg gibt es jetzt schon seit über 150 Jahren.
Im Verein wird in mehreren Abteilungen erfolgreich Breitensport und weitere Sportangebote betrieben. Wir möchten hier auch auf unser REHA-Sport Angebot hinweisen, welches von erfahrenen Fachleuten angeboten wird.
Wir sind mit ca. 2050 Mitgliedern der größte Verein in der Samtgemeinde Horneburg.
In den Sparten wird neben dem Sport auch das gesellige Miteinander groß geschrieben.
Auf unseren Seiten finden Sie umfassende Informationen zu allen Sportarten, Übungsleitern, Trainingszeiten, Sportstätten sowie neueste Mitteilungen.
Viel Freude beim Stöbern,
Ihr Vorstand
Am zweiten Spieltag der A-Jugend Bundesliga hat das Team der Trainer Carsten Brinkmann und Stefan Hagedorn zum zweiten Mal gepunktet. Nach dem Auftakt-Unentschieden in Essen gewann das
Team am Samstag das Heimspiel gegen die Gäste aus Lemgo mit 34:31 (17:17) und belegt damit nach dem 2. Spieltag den dritten Tabellenplatz hinter Flensburg und Minden.
Während beim Unentschieden in Essen die Abwehr- und Torwartleistung Garant für den Punkt war, zeigten die Horneburger Jungs im Heimspiel eine starke Angriffsleistung. Gerade der überragende Ole Hagedorn (11/3)
war von der Lemgoer Abwehr nicht zu stellen und bekam ab der 32.Minute bis zum Abpfiff eine Manndeckung.
Dadurch öffneten sich die Räume für die anderen Horneburger Angreifer, die vor allem von Colin Dorka (7) und Jonas Gerkens (5) hervorragend genutzt wurden. Auf dem linken Flügel wussten Luca Weiss (4) und Luca Credo (2) zu gefallen.
Dass die Lemgoer immer wieder nach 3-4 Toren Rückstand den Anschluss herstellen konnten, lag an einigen gepfiffenen Stürmerfouls und vergebenen Schnellangriffen. Darüber hinaus mangelte es an einigen Spielphasen an der erforderlichen Entschlossenheit und Konsequenz in der Deckung.
„Ich bin mit der Gesamtleistung des Teams sehr zufrieden. Es war ein intensives Handballspiel, in dem der bessere Kader am Ende den Ausschlag gegeben hat. Nach zwei Spieltagen sind wir gut in der Bundesliga angekommen und freuen uns über die bereits gewonnenen 3 Punkte“, so Stefan Hagedorn, der sich auch bei den Zuschauern für die lautstarke Unterstützung von der Tribüne bedankte.
Am kommenden Samstag erwartet das Team den HSV Handball um 19.30 Uhr in der Sporthalle Hermannstraße. Diese Partie ist bereits ausverkauft, da aufgrund der Corona-Vorgaben lediglich 100 Zuschauer zugelassen sind. Die vom ehemaligen Nationalrechtsaußen Stefan Schröder gecoachte Mannschaft vom HSV hat nach einem Sieg in Bremen und einer Heimniederlage gegen Essen 2:2 Punkte.
„Wenn wir auch diese Punkte in Horneburg behalten wollen, so müssen wir uns in der Abwehr wieder steigern. Ich bin mir aber sicher, dass das uns gelingen wird und wir ein schönes Derby in der Bundesliga zu sehen bekommen“, gibt Hagedorn einen Ausblick auf das kommende Wochenende.
Kader gegen Lemgo:
Motzkus, Rodat, Weiss(4), Credo (2), Reinhardt (2), Hagedorn (11/3), Gerkens (5), Lüer, Kleinknecht, Dorka (7), Meinke, Aukschlat (2), Kröger und Kortstegge (1)
In dieser Gruppe bieten wir Rehabilitationssport ( Gymnastik und Bewegungsspiele in Gruppen) für Frauen, Männer und Jugendliche auf ärztliche Verordnung an.
Rehabilitationssport (Reha-Sport) hat das Ziel, Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Die Übungseinheiten werden von lizenzierten und erfahrenen Übungsleitern angeleitet für die Bereiche :
Orthopädie(Wirbelsäulen-/Haltungsschäden, Osteoporose, Morbus Bechterew, Gelenk-schäden, Amputationen/Gliedmaßenschäden,Endoprothesen ) und Krebsnachsorge.
Beratung: (vom 21.9.-2.10. keine Beratung)
Persönlich
montags und mittwochs 18.00 – 19.00 Uhr im SportTreff, Schützenweg 5
Telefonisch
montags und mittwochs 9.00 – 12.00 Uhr unter Tel. 04163-80 230 20
Ansprechpartner:
Franziska Menzel
Tel. 04163-80 230 20
Mobil 0187/1460662
reha@vfl-horneburg.de
Die Übungen finden im SportTreff, im Schützenweg 5, statt.
Nr. | Tag | Zeit | Übungsleiter | Ort |
1 | Mo | 9:15 – 10:00 | Dunja Ziemann | SportTreff |
2 | Mo | 10:15 – 11:00 | Dunja Ziemann | SportTreff |
3 | Mo | 17:00 – 17:45 | Franziska Menzel | SportTreff |
4 | Mo | 19:00 – 19:45 | Franziska Menzel | SportTreff |
5 | Di | 11:15 – 12:00 | Cathrin Jeschke | SportTreff |
6 | Mi | 17:00-17:45 | Franziska Menzel | SportTreff |
7 | Do | 9:15 – 10:00 | Cathrin Jeschke | SportTreff |
8 | Do | 10:15 – 11:00 | Cathrin Jeschke | SportTreff |
9 | Do | 11.15 – 12:00 | Cathrin Jeschke | SportTreff |
10 | Do | 17:30 – 18:15 | Michael Riehm | SportTreff |
9 | Fr | 18:30 – 19:15 | Michael Riehm | SportTreff |