1. Herren Oberliga Männer Nord

Obere Reihe von links: Nils Peper, Matti Holst, Leonard Klingschat, Henrik Grünheid, Morten Marienfeld, Eugen König, Ole Dannenberg, Max Alpers
Mittlere Reihe von links: Björn Meyer, Yannik Brümmer-Herz, Finn Dittmer, Tim Kröger, Philipp Hinsch, Alexander Müller, Jona Schleßelmann, Jonas von Bargen, Lasse Holtfreter
Untere Reihe von links: Yannick Löhden, Florian Mügge, Jonathan Kröger, Patrick Funck, Nico Matthies, Roman Rammner, Jan Heinrich

Der VfL ist wieder da! – Das Abenteuer „Oberliga“ kann beginnen.

Die Saison 2024/25 in der Verbandsliga war für uns ein sportliches Highlight. Mit einer beeindruckenden Entwicklung über die gesamte Spielzeit hinweg gelang uns der phänomenale Aufstieg in die Oberliga. Entscheidender Moment: Sechs Spieltage vor Schluss eroberten wir in der Sporthalle des damaligen Tabellenzweiten HV Lüneburg den begehrten Relegationsplatz – und verteidigten ihn bis zum Saisonende erfolgreich. Meister und Direktaufsteiger wurde der VfL Fredenbeck II, doch wir hielten die Tür zur Oberliga weit offen. Die endgültige Bestätigung folgte: Das Relegationsturnier in Bremen-Habenhausen stand fest. Dort setzten wir uns in einem nervenaufreibenden Wettbewerb als Erstplatzierter gegen HSG Rhumetal, ATSV Habenhausen II und TV Bissendorf-Holte II durch – der Aufstieg war perfekt!

Unser Erfolg fußte auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung, getragen von Spielern im Alter zwischen 17 und 40 Jahren. Routiniers wie Henrik Grünheid, Eugen König und Patrick Funck sorgten für Stabilität und Ruhe, während hochbegabte A-Jugendspieler wie Josua Schleßelmann, Morten Marienfeld, Lasse Holtfreter, Malte Mauel und Philipp Hinsch mit Spielwitz und individueller Klasse ein entscheidender Faktor für den Aufstieg waren. Bei allen Einzelnennungen: Das Team ist der Star. Ganz gleich, ob auf oder neben dem Spielfeld. Alle Spieler machten einen spürbaren Entwicklungsschritt und das Team wuchs zu einem harmonischen Kollektiv zusammen.

Nach einer kurzen Aufstiegsfreude begann sofort die Planung für die neue Oberliga-Saison. Besonders erfreulich: Morten Marienfeld, Lasse Holtfreter und Philipp Hinsch bleiben dem VfL treu und wechseln fest in die 1. Herren. Bis auf Jan Stelling bleibt der Kader komplett, ergänzt durch unsere Neuzugänge Raik Seichter (SV Beckdorf II), Yannik Brümmer-Herz (SV Beckdorf II) und Roman Rammner (HG O-K-T). Zudem kehrt der ehemalige 1. Herren-Spieler und ehemalige Coach der 1. Damen Alexander Mirkens als Athletiktrainer zurück und unterstützt die Head Coaches Nils Peper und Maximilian Alpers im Trainingsbetrieb.

In der Oberliga erwartet uns ein spürbar höheres Leistungsniveau – mehr Tempo, mehr Physis, vor allem im Abwehrspiel. Am ersten Spieltag gegen den TSV Bremervörde werden zweieinhalb intensive Monate der Vorbereitung hinter uns liegen, die hoffentlich den gewünschten Effekt mit sich bringen. Weitere Liga-Gegner sind u. a. TV Neerstedt, TV Schiffdorf, TSG Hatten-Sandkrug, Wilhelmshavener HV II, VfL Fredenbeck II und SG Bremen-Ost.

Unser Ziel für die Saison ist klar: Klassenerhalt. Gleichzeitig wollen wir über uns hinauswachsen und uns langfristig in der Liga etablieren. Der Spielplan verlangt uns einiges ab – bis Mitte Januar stehen nur fünf Heimspiele auf dem Programm, viele Punkte müssen also auswärts geholt werden. Im Saisonendspurt von März bis Mai dürfen wir dann aber zahlreiche Heimspiele in der „Hölle Hermannstraße“ bestreiten.

Wir hoffen, dass wir Euch bei den Heimspielen mit Einsatz und Leidenschaft mitreißen können und ihr uns im besten Fall auch bei den Auswärtsspielen supportet.

Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Spaß und
bedanken uns für Euren Besuch!

Trainerteam: Max Alpers, Nils Peper

Berichte und Infos auf Instagram.

Tabelle und Spielplan

Zu den Trainingszeiten
 
 

Teilen