Handball A-Jugend gewinnt DHB-Pokal

Die männliche Jugend A hat am Wochenende nach einem 33:33 (17:13) Unentschieden im Rückspiel in Pforzheim den Pokal des Deutschen Handballbundes gewonnen. Die Horneburger Jungs hatten das Hinspiel mit 35:30 Toren für sich entschieden und haben somit als erstes Team der Horneburger Spartengeschichte einen Titel des DHB errungen. Vor drei Jahren war der VfL Horneburg im Endspiel noch knapp an Rodgau-Niederoden aus Hessen gescheitert.

Die Mannschaft begann die Partie vor 650 Zuschauer (davon 55 Horneburger) sehr konzentriert und hielt sich hervorragend an den vom Trainerteam ausgegebenen Match-Plan. Dabei musste die Mannschaft bereits nach drei Minuten einen Schreck verdauen. Mannschaftskapitän Morten Marienfeld musste nach einem Foul vom Platz getragen werden und fiel für den Rest der Spielzeit aus. Zum Glück bewahrheiteten sich die Befürchtungen einer schweren Knieverletzung später nicht.

Aber auch den Ausfall kompensierten die Horneburger und dominierten das Tempo des Spiels. Kontinuierlich setzten sich die Horneburger vom Gegner ab und führten, basierend auf einer starken Leistung von Torhüter Luis Prochaska und einer guten Deckung, in der 27. Spielminute bereits mit sieben Toren, was gleichbedeutend mit der Vorentscheidung war. Mit einer 17:13 Führung ging das Horneburger Team in die Pause „Die Jungs haben den Vorsprung nicht verwaltet, sondern gleich die Spielkontrolle übernommen. In der 27. Spielminute führten wir in der Gesamtwertung bereits mit 12 Toren und waren damit bereits auf der Zielgeraden eingebogen“, so ein mit seinem Team sehr zufriedener Trainer Stefan Hagedorn. Lev Schmidt (4 Tore) und Erik Habermann (4 Tore) zeigten eine starke Leistung im Rückraum und stabilisierten das Team. Nach dem klaren Rückstand versuchten die Hausherren durch immer neue Abwehrvariationen noch eine Wende herbeizuführen. Aber die Horneburger Jungs um Spielmacher Lasse Holtfreter (2) blieben ruhig und hatten sowohl auf die Manndeckung gegen Nationalspieler Malte Hagedorn (6 Tore) als auch die folgende doppelte Manndeckung immer wieder gute Lösungen.

Der starke Torjäger Josua Schleßelmann (9/3) und Dario Zigun (3) von Aussen sowie Malte Mauel mit vier Toren trafen nach Belieben, so dass die Pforzheimer in der 52. Spielminute noch immer mit drei Toren im Rückstand lagen und der Horneburger Gesamtvorsprung bei acht Toren lag. Leider ging im Gefühl des sicheren Pokalsieges bei den Horneburgern etwas die Konzentration verloren, so dass durch unnötige Fehlwürfe Pforzheim mit einem 6:1 -Lauf zwei Minuten vor Schluss führte. Liga-Torschützenkönig Malte Hagedorn war es dann vorbehalten, mit zwei Treffern in der Schlussphase  das Unentschieden herzustellen.

„Aus meiner Wahrnehmung haben wir in beiden Spielen jeweils  50 Minuten das Spiel dominiert und waren das bessere Team. Pforzheim hat aber nie aufgegeben und mit seinem großen Einsatzwillen und über Finn Meissner immer wieder den Anschluss gefunden. Kompliment hierfür an den Gastgeber. Meiner Mannschaft kann ich zu dieser bärenstarken Saison nur gratulieren und bewundere, mit welcher mentalen Stärke sowie spielerischen Klasse das Team die schwersten Momente in verschiedenen Spielen der Saison immer wieder gelöst hat. Die Mannschaft war ein wirkliches Team und einige Einzelspieler haben darüber hinaus gezeigt, welch großes Potenzial sie besitzen“ resümiert Stefan Hagedorn.

Nach dem Schlusspfiff war der Jubel grenzenlos und das Team ging im Hotel in Obernburg in den Feiermodus über, der bis zum Montagabend anhielt.

„Im Namen der Mannschaft möchten wir uns für die großartige Unterstützung aus unserer Handballsparte bedanken. Dies hat dem Team in beiden Spielen unglaublich geholfen“, wusste das glückliche Trainerteam Brinkmann / Hagedorn um die Bedeutung dieser Unterstützung.

Kader des Spiels:
Luis Prochaska, Theo Minners, Josua Schleßelmann (9/3), Phillip Hinsch, Morten Marienfeld (1), Mattis Köhlmann, Lasse Holtfreter (2), Malte Hagedorn (6), Dario Zigun (3), Benjamin Cordes, Max Wegener, Lev Schmidt (4), Malte Mauel (4), Theo Bode, Erik Habermann (4)

Teilen