Die männliche Jugend A hat nach der unnötigen und knappen Ein-Tore-Niederlage beim letzten Heimspiel gegen Empor Rostock am Wochenende eine deutliche 28:39 (15:22) Auswärtsniederlage beim Handballinternat in Leipzig erlitten.
Wussten beim Rostock-Spiel vor allem die Rückraumspieler Theo Bode mit fünf und Mats Bührke mit acht Treffern und einer guten Wurfquote zu gefallen, waren in Leipzig Volodymyr Vodzinski mit fünf Treffern und Torhüter Malte Oellrich mit einigen Paraden die auffälligsten Spieler.
In Leipzig hatten die Jungs der Trainer Carsten Brinkmann und Stefan Hagedorn immer wieder gute Spielphase, in denen auch die Abschlüsse gut herauskombiniert wurden. Allerdings wechselten diese Phasen zu schnell mit Spielzeiten, in denen vor allem durch Wahrnehmungs- und Entscheidungsfehler zu viele unbedrängte Ballverluste entstanden. „Die Niederlage in Leipzig ist natürlich kein Beinbruch, allerdings bin ich der Ansicht, dass wir die Niederlage zu mindestens erträglicher hätten gestalten können. Uns fehlten in Leipzig fünf Spieler und gerade unsere rechte Angriffsseite ist seit Saisonbeginn doch sehr stark reduziert. Trotzdem habe ich auch einige sehr erfreuliche Dinge gesehen und wir werden in der kommenden Trainingswoche wieder daran arbeiten, die unbedrängten Fehler im Spieler zu reduzieren“, so Stefan Hagedorn.
Nächste Spiel der A-Jugend ist das Nordderby gegen den Handballsportverein Hamburg am Sonntag, 16.11.2025. Anpfiff der Partie ist in der Sporthalle Hermannstraße um 16.00 Uhr.
Theo Bode (hier gegen Kiel) in Aktion