Unsere Vereinsvorsitzenden seit der Gründung
Männerturnverein Horneburg | |
21.04.1861 1892 15.04.1896 06.05.1899 25.04.1908 02.04.1910 27.05.1911 12.08.1911 30.03.1912 29.03.1913 04.02.1946 |
Dr. phil. Martinius D. Krebedünkel J. H. Moje M. Schultz Georg Brinckmann A. Eggers Georg Brinckmann Heinrich Brinckmann Georg Brinckmann Heinrich Brinckmann Heinrich Stahmleder |
Horneburger Sportclub | |
1945 | Wilhelm Wiehe |
Verein für Leibesübungen von 1861 Horneburg e.V. | |
18.12.1946 30.01.1948 02.1951 13.03.1958 31.03.1960 17.02.1966 28.05.1970 17.11.1970 27.10.1972 07.04.1989 27.03.1998 22.03.2013 |
Hermann Witz Friedrich Stöter Johannes Dähnke H.-Joachim Schaper Friedrich Stöter Albert Saul Kurt Steinhardt Helmut Stolberg Herbert Stechmann Günter Ruopp Peter Möller Christian Gittermann |
Chronik
21.04.1861 15.10.1863 13.02.1880 1887 |
Gründung des Vereins als MTV Horneburg Fahnenweihe Durch den Vorstand des MTV vorangetrieben, kam es so zur Gründung der freiwilligen Feuerwehr Horneburgs (Auszug a. d. Chronik der FFW Horneburg) 1. Schauturnen Die Generalversammlung beschließt die Statuten des Turnvereins zu Horneburg 19. Gauturnfest in Horneburg Es besteht eine Altturner-Riege Beschluß über die Statuten des MTV Gründung einer Jungen-Abteilung Gründung eines Trommler- und Pfeiferkorps 26. Gauturnfest in Horneburg Gründung einer Frauenabteilung Übernahme des Turnunterrichts an der Fortbildungsschule 50jähriges Stiftungsfest Während des 1. Weltkrieges wird der Turnbetrieb aufrechterhalten Einrichtung einer Mädchenabteilung Einweihung der vereinseigenen Turnhalle Einweihung der vereinseigenen Badeanstalt an der Aue Der Aue-Este-Lühe-Gau feiert sein 4. Gauturnfest in Horneburg Übernahme durch den Reichsbund für Leibesübungen 75-Jahr-Feier Übergabe der Turnhalle und der Badeanstalt an den Flecken Horneburg Unersetzbare Unterlagen und Erinnerungsstücke gehen verloren Zusammenschluß des MTV und HSC zum VfL Horneburg Gründung der Sparte Tischtennis Gründung der Sparte Schwimmen 100 Jahre VfL Horneburg Feier Gründung der Sparte Volleyball Wiedergründung der Sparte Handball Gründung der Sparten Judo und Tischtennis 125 Jahre VfL Horneburg Jubiläumseröffnung Jubiläumsempfang im Vereinslokal Am Tivoli Weibl. A-Jugend Handball, Deutscher Vizemeister Baugenehmigung für vereinseigene Sporthalle an der Hermannstraße erteilt Einweihung der vereinseigenen Sporthalle an der Hermannstraße 100 Jahre Frauenturnen Festakt in der Festhalle Horneburg |